2014:
20
Jahre sind vergangen! Das ist nicht nur Motto
im heurigen Jubiläum, sondern auch der Titel eines
eigens komponierten Liedes, das wir Narren in das begeisterte
Publikum schmettern.
Aber damit lange noch nicht genug: Faschings-Kino,
Musical, Komödie, Kabarett – von allem etwas
steckt
in diesem Sitzungsprogramm.
Millstätter „Faschings-Theater“
trifft es vielleicht am
besten: damit hat das MiNaPa eine neue Form von
karnevalistischer Unterhaltung in unseren Breiten
angerissen.
In nur 3 Wochen intensiver Schaffens- und Probenzeit
stampft das eingeschweißte Team 20 Programmtitel
aus dem Boden, wovon die erste Hälfte aus neu aufgemachten
Nummern von 20 Jahren Millstätter Fasching besteht.
Diese werden durch die Zeitreise eines auferstandenen
Georgsritters (Manni Maier) miteinander
verwoben,
begleitet von der brillanten Hofnärrin
Sophie und der
stimmgewaltigen Zeitfee Nina Fercher.
Das Gesamtbild unterstützend werden
immer wieder Szenen oder Texte auf die Leinwand über
der Bühne eingespielt. Gerold Maier
leistet wertvolle Arbeit beim Erstellen der Videos,
mithilfe von Horst Zach funktioniert
letztendlich auch die technische Umsetzung im Saal.
.
|
|
Nina
Ebner (Vorjahrsprinzessin) und ihr Vater
Hans eröffnen als Vereinswappentiere
mit „Hundsgemeine Sauereien“,
dem ersten Stück im MiNaPa Gründungsjahr
1994. Nur „Fredi der Badewaschl“
vom Kellerfasching 1992 ist noch älter. Er
trifft vorm neuen Badehaus auf die Hofnärrin.
Doch es wäre nicht richtig, einen Darsteller
oder ein Stück aus dem Programm besonders hervor
zu heben. Obwohl Sotschi tausende Kilometer entfernt
liegt, sind in Millstatt alle Olympia-reif: Bühnennarren,
Tanzmädels, Techniker, Frisösen, HelferInnen.
Wir sind stolz auf unsere schlagkräftige Truppe.
Eine echte Faschingsfamilie, in
der Zusammenhalt und Zuneigung herrschen, wo auch
die Schicksalsschläge Einzelner aufgefangen
werden. |
|
|
|
.
|
 |
Millstätter
Narrenkongress 2014 |
1. |
Einmarsch
der Minister, Garden und Gastgilden
Proklamation des Prinzenpaares
Durch das Programm führt:
Gottlieb Strobl
Inszenierung und Gesamtregie:
Manfred „Manni“ Maier |
2. |
Gardemarsch
der Mädchengarde
Choreographie:
Sophie Maier
Training:
Sophie Maier, Sarah Klinar
Tänzerinnen:
Laura Brunner, Nadin Ebner, Larissa
Göckler, Nina Meuter,
Susanna Rauch, Lena Cirkovic, Angelina Pleikner,
Marina Schlögl, Anja Zlattinger |
3. |
Der
Hofnarr & Ritter Johann
Auferstehung
Idee und Text:
Manni Maier
Darsteller:
Nina Fercher, Sophie Maier, Manfred „Manni“
Maier |
4. |
Hundsgemeine
Sauerein
Idee und Text:
Hans Ebner, Manni Maier
Darsteller:
Nina Ebner, Hans Ebner |
5. |
Showdance:
Cotton Eye Joe
Choreografie und Training:
Sophie Maier, Sarah Klinar
Tänzerinnen:
Laura Brunner, Nadin Ebner, Larissa Göckler,
Bianca Jäger,
Katharina Hinteregger, Sarah Klinar, Nina
Meuter,
Susanna Rauch, Lisa Schmölzer |
6. |
Millstatts
Kasperltheater
Idee, Text und Darsteller:
Klaus Zlanabitnig, Christian „der Fisch“
Lax, Ronny Meixl |
7. |
Der
Hofnarr & Ritter Johann
Als im Kloster noch was los war
Idee, Text & Melodie:
Manni Maier
Darsteller:
Sophie Maier, Manni Maier
Tanz:
Laura Brunner, Bianca Jäger, Sarah Klinar,
Lisa Schmölzer |
8. |
Familie
einst und jetzt
Idee und Text:
Manni Maier
Darsteller:
Sophie Maier, Gottlieb Strobl, Nina Ebner,
Klaus Zlanabitnig, Hannes Hinteregger, Kathrin
Görtschacher |
9. |
Fredi
der Badewaschl
Idee, Text und Darsteller:
Manni Maier |
10. |
The
Andrews Sisters
Idee, Choreografie und Training:
Angie Nickmann
Darsteller:
Klaus Zlanabitnig, Peter Zlanabitnig, Leo
Rauch
|
11. |
Der
Hofnarr & Ritter Johann
Das Zeit-Problem
Idee, Text & Melodie:
Manni Maier
Darsteller:
Nina Fercher, Sophie Maier,
Manni Maier, Hannes Hinteregger |
12. |
Gratulationen
aus aller Welt
Idee, Text und Darsteller:
Christian „der Fisch“ Lax |
13. |
Gardemarsch
der Prinzengarde
Choreografie & Training:
Sophie Maier, Sarah Klinar
Tänzerinnen:
Katharina Hinteregger, Bianca Jäger,
Sophie Maier,
Lisa Schmölzer, Sarah Klinar |
14. |
Bauer
Horst und Huhn Erna
Idee, Text und Darsteller:
Christian „der Fisch“ Lax und
Huhn Erna |
15. |
Ein
feiner Herr hat´s schwer
Idee, Text und Darsteller:
Kathrin Görtschacher, Sebastian Pliessnig,
Harald Lagger, Hannes Hinteregger |
16. |
Du
Idiot
Idee:
Nina Ebner
Darsteller:
Nina Ebner, Patrick Österreicher |
17. |
Kochduell
Idee, Text und Darsteller:
Christian“der Fisch“ Lax, Klaus
Zlanabitnig |
18. |
Männerballett:
Grease
Idee, Choreografie und Training:
Andrea Maier-Nickmann
Tänzer:
Hans Ebner, Sebastian Pliessnig, Harald Lagger,
Hannes Hinteregger, Manred Schlögl, Leo
Rauch
Klaus Sommeregger, Hubert Unterwalcher |
19. |
Die
hEU-Bäurin
Idee, Text und Darsteller:
Manni Maier |
20. |
Fish
& Hits
Idee:
Christian „der Fisch“ Lax
Darsteller:
Hans Ebner Christian „der Fisch“
Lax & Garde
Nina Ebner & Peter Fichtl |
21. |
Großes
Finale
Darsteller:
Das ganze (erschöpfte aber glückliche)
Bühnenteam
des MiNaPa, und das PUBLIKUM
- Ja, auch DU! |
|
|
 |
.
 |
 |
|
Jubiläumsnummer
„Hundsgemeine Sauerei´n“
mit Hund & Schwein |
|
|
Rock´n´Roll
im Kloster
mit Ritter Johann Siebenhirter |
|
. |
. |
 |
 |
|
Revival:
Familie einst…
(Sophie, Nina, Gottlieb) |
|
|
Familie
jetzt: keine Scheu vor Gleichgeschlechtlichkeit
(Hannes, Kathrin, Klaus) |
|
. |
. |
 |
 |
|
Leo
Rauch, Peter + Klaus Zlanabitnig:
Die flotten Andrew Sisters… |
|
|
…
machen sogar dem
Faschingsurgestein „Badewaschl Fredi“
Stielaugen! |
|
. |
. |
 |
 |
|
Wunderbar,
MiNaPa!
In Grufti´s Begräbnis erster
Klasse… |
|
|
…
stimmen dann auch die Minister ein
– Halbzeitfinale! |
|
. |
. |
|
 |
|
Zum
Brüllen! Christian Lax bringt
Gratulationen
aus aller Welt…
|
|
|
……
und Henne Erna zum Sprechen. |
|
. |
. |
 |
 |
|
Kathrin
und Harald bringen einen feinen Herrn zur
Verzweiflung! Wer hat die Krawattenfarbe
ausgesucht?!? |
|
|
F(r)isch
aufgekocht
– Klaus Zlanabitnig + „Fisch“
Lax. |
|
. |
. |
|
|
|
Fish
& Hits: Riverdance ist Klasse… |
|
|
…
und Nina Dion mit Minister Peter Anastacia
sind sexy! |
|
. |
. |
 |
 |
|
Männerballett,
leichtfüßig wie immer. Grease
heißt zu deutsch Fett… |
|
|
Und
am Ende steht der Saal – alles super,
alles toll, ab zu den Theken! |
|
. |
. |
Wir
danken dem Publikum und treuen Fans des MiNaPa
für 20 Jahre Besuch und Begeisterung!
|
.
|
. |
Viele
Publikumsfotos gibt es in unserem Webalbum
von Hoffotograf Manfred Schlögl!
.
|
.
.
Sprücheklopfer
.
Ritter Johann und der Hofnarr (Auszug aus
„Klosterleben“)
NAR.-Wie
war ´s mit Erotik und Liebe im Kloster?
RIT.-.-Schlecht.
.-.........-–
Nur von den Brüdern war´n die Popos da.
.-.........-Doch
unter meinem Polster aus Rosshaar
.-.........-versteckte
ich von einer Nonne ein Poster,
.-.........-sie
stand oben ohne und mit nacktem Schoß da.
NAR.-Die
mit einem Zentner vermutlich ein Koloss war!
.-.........-Hattet
ihr Unterhaltung
.-.........-und
irgendwelche Shows da?
.-.........-Waren
Fernseher oder vielleicht Radios da?
RIT.-.-Nicht
mal W-Lan! Unser einziger Trost war,
.-.........-wir
hatten Fässer mit Wein und Most da.
.-.........-Und
weil ich im Kloster der Boss war,
.-.........-sorgte
ich, dass dort immer was los war.
.-.........-Reicht
mir die Laute, Leute! Ich war ein Popstar!
Totengräber
Grufti:
zur
Fee:
-.-
„Kannst du mich von einem alten Fluch befreien?“
-.--Fee:
„Kommt drauf an.
-.--Ich
muss diesen Fluch genau im Wortlaut kennen.“
-.--Grufti:
„Ich erinnere mich genau - der Fluch lautet:
-.-
und hiermit erkläre ich euch zu Mann und Frau!“
Ein
feiner Herr hat‘s schwer:
Wir
Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens -
-.--
zum Beispiel die Männer.
Fredi
der Badewaschl
Mein
Chef sagt,
-.--das
Badehaus ist ein Niedrigenergiehaus.
-.--Das
sieht man schon, wenn sich die Angestellten
-.--bewegen.
-.--Im
Millstätter See ist soviel Wasser,
-.--dass
die Fische gar keinen Platz mehr haben.
-.--Die
Badegäste im Strandbad werden immer älter.
-.--Ich
habe das Gefühl,
in
Millstatt fängt der
-.--Altweibersommer
schon im Juni an.
-.--Wir
brauchen keine Saisonverlängerung, wir haben
-.--schon
die längste Nachsaison in Kärnten: Juli,
-.--August,
September!
Bauer
Horst und Henne Erna
Warum
hat Kaiser Nero die Stadt Rom angezündet?
-.---
Weil
es die Stadt Spittal noch nicht gegeben hat!
-.--
„Bauer,
ich habe gehört,
-.--
dass
du nachts schon getrennt schläfst?“
-.--
„Das
stimmt nicht,
-.--
ich
liege mit meiner Frau zusammen im Bett.“
-.--
„Ich
habe nicht gemeint von deiner Frau getrennt,
-.--
sondern
von deinem Gebiss getrennt!“
Die
hEU – Bäurin
Wie
i mein Manfred kennenglernt hob, hot er geprohlt:
-.
„Ich
trinke nicht, ich rauche nicht und ich fluche nicht!“
-.
3
Stunden später hot er schon gsogt: „Vadammte
-.
Scheiße,
jetzt is mei Tschigg ins Bierglasl gfolln!“
-.
Bei
unserer Hochzeit wor er im siebenten Himmel
--
und i im achten Monat.
.Mein
Mann hat in meinem Schlafzimmer Schrank
-einen
fremden Mann gefunden. Der hat behauptet,
-er
ist staatlicher Kammerjäger und bekämpft
die Motten.
-Darauf
hat ihn mein Mann gefragt, warum er nackt ist.
-Der
Mottenfänger hat geantwortet:
„Da können Sie
-sehen,
wie aggressiv diese Viecher schon sind!“
Millstätter Kasperltheater
„Der
Frisiersalon Modern Style
-.
hot an neuen Rasierautomat.-
-.
Du schmeisst 5 Euro eine und donn werst´
-.
von zwa schorfe Klingen vollautomatisch rasiert.“
-.
„Wie
soll des gehen?
-.
----Hot jo jeder a ondare Kopfform!“
-.
„Schon,
oba lei beim ersten Mol.“
-.
„Dagoberti
wor am Okoberfest in München
-.
und i hob durt 5 Moß Bier getrunkn.
-.
A Frau gegenüber hot mir zuagschaut und g´rogt,
-.
ob i nit was, doss hunderte Deutsche jährlich
-.
an Alkohol sterben.
-.
I
hob zu ihr gsogt: „Geht mi Gott sei Donk nix
on,
-.
i bin a Österreicher.“
|
|