2005:
Die
Pisa-Studie erschüttert Eltern und Lehrer (die Schüler
nicht),
die Vorfälle im St. Pöltener Priesterseminar
sorgen für Empörung,
und alles wird auch promt in unserer Sitzung "verbraten".
Aus dem wiederum sehr soliden Programm stechen 2 Besonderheiten
hervor: Totengräber Grufti tritt erstmals zu Zweit
auf, nämlich mit seiner Tochter Alexandra, die sich
für ihre 11 Jahre sensationell schlägt.
Und Peter Zlanabitnig gelingt mit seinem Kasperltheater
mit Pezi (Klaus Zlanabitnig) und Ronny Meixl (Krokodil
Dagobert) die Über- Lachnummer des Abends. Kinder,
seid ihr alle da? - Jo mei!
|
 |
Millstätter
Narrenkongress 2005 |
1. |
Einmarsch
der Minister, Garde und Gastgilden mit Proklamation
des Prinzenpaares |
2. |
Die
Pisser-Studie
Idee und Text: Manfred Maier
(Peter Zlanabitnig, Bernhard Scherzer, Göckler
Heinz,
Klaus Zlanabitnig) |
3. |
Gardemarsch
der kleinen Garde
Choreographie: Sophie Maier
(Nina Ebner, Franziska Bacher, Martina Pleikner,
Stefanie Pleikner, Magdalena Pleschounig, Lisa Rauter,
Saskia Siebert, Franziska Kaim) |
4. |
Die
Hofnarren
(Sophie Maier, Hans Ebner) |
5. |
Didi,
der Seebodner Globetrotter
(Horst-Didi
Seigis) |
6. |
Show-Dance
der Prinzengarde – „Just play“
(Manfred Maier) |
7. |
Makabaret – Der Totengräber
(Manfred Maier und Alexandra Maier) |
8. |
Aber
ABBA - Live
(Peter Zlanabitnig, Klaus Zlanabitnig, Heinz
Göckler,
Hans Ebner) |
9. |
Gardemarsch
der Prinzengarde
Choreographie: Christina Wassermann
(Sandra Bacher, Sophie Maier, Isabella Neubauer,
Esther Sandrieser, Caroline Rauter, Christina Wassermann) |
10. |
Kasperl
am Millstättersee
(Peter Zlanabitnig, Klaus Zlanabitnig, Ronald
Meixl) |
11. |
Fit
zu D(T)ritt
(Brigitte Ebner, Sandra Silbernagl, Martina
Pirker) |
12. |
1000
und Eine Nacht – Orientalische Impressionen
Choreographie: Angie Nickmann, Esther Sandrieser
(Alfred Rauscher, Mathias Pirker, Hans Ottmann,
Erich Nikolasch, Helmut Maier, Angie Nickmann, Sandra
Palle
und die Prinzengarde)
Kostüme der Sultans created,
made and sponsered by Mia Nikolasch |
13. |
Fredi,
der Badewaschl
(Manfred Maier) |
14. |
“Es
war einmal” … einmal … zweimal
… dreimal
Idee und Text: Manfred Maier
(Sandra Palle, Barbara Strobl, Gottlieb Strobl,
Peter Zlanabitnig, Klaus Zlanabitnig) |
15. |
Andrea
(vom) Berg
(Beate Zach) |
|
 |
|
|
Tolle
Stimmung bei allen 3 Sitzungen |
Sprücheklopfer
.
Makaberet - Grufti mit Tochter Xandl:
Wos
holt von Onfang on mei Krankheit war,
---dos
war mei Unpünktlichkeit.
---Also,
fost war´ i schon zu meiner eigenen Geburt z´spot
´kummen,
---i
bin da erste Mensch, der nach seiner Nachgeburt auf de
Wölt
---kummen
is.
Grufti: "Hot dir die Mama gestern
auf ´d Nocht a Märchen erzöhlt ?"
Xandl:
"Na - wie i sie um a Märchen g´frogt hob,
hot sie g´sogt:
„Wart ma, bis da Papa hamkummt, der erzählt
uns badn ans.“
Xandl: I mecht amol an Beruf, wo i vül mit die Tiere
z´ tuan hob!
Grufti: Jo scheen, donn lernst anfoch Fleischhocka.
Die "Hofnarren" reimen:
In
Sankt Pöltens Diozöse
---herrschte
ein Bischof mit Getöse.
---Herr
Krenn nicht nur ein Bischof war,
---auch
Leiter vom Priesterseminar.
---„Du
sollst auch deinen Bruder lieben“-
---den
Satz hat man dort groß geschrieben.
---Kein
Lippenbekenntnis – nein, mit Zungen
---ist
Nächstenliebe dort gelungen !
---Der
Bischof hat jetzt ausgebetet,
---die
Krenn-wurzel wurde gejätet.
---Sitten
wie in Sodom und Gomorra,
---zum
Glück hom mir an onständigen Pfoarra !
Fredi
der Bodewaschl:
Dos
Gegenteil von an Stehauf-Mandl is a Liegnieder-Weibl!
---
„Wos
is dos Auto für a Baujoahr ?“
---„Waß
i nit, Herr Inspektor. Der Typenschein is jedenfolls
noch
---
in Lateinisch vafosst.“
---„I
hob kann Fiahra-Schein, i hob schon den Fünfer-Schein,
---die
ondern viere homm´s mir schon wegg´nommen!“
Fit zu Tritt:
Wer
kennt den Unterschied zwischen an Freund des Hauses
und
---
an Hausfreund! -
---
Der Freund des Hauses kummt wonn er wüll und der
Hausfreund
---
wüll wonn er kummt!
Kasperl und Pezi:
Kasperl:
"Ich füttere meinen Fischen Wasserflöhe."
-
---
Pezi: "Dos is oba gemein, de Fisch können
sich jo nit krotz´n!"
----
|
|