2011:
Finanzkrise,
Börsenabsturz, EURO-Rettungsschirm sind Dauer-
brenner. Doch nicht nur im großen Europa, auch
im kleinen Kärnten
ist Schuldenpolitik ein Thema, trotzdem beschließt
man eine
Erhöhung der Parteienfinanzierung. Und im noch
kleineren Millstatt
gibt es ebenfalls eine Finanzkrise: im Hallenbad steht
nicht nur das
Wasser, sondern auch das Defizit bis zum Hals.
Die Narren freuen sich!
Andere Themen: Das futuristische Spittaler Strandrestaurant,
Wikileaks, Pisa Studie.
Hervorzuheben ist die Nummer von Fisch Lax, der als
Bauer Horst
mit der Hühnerpuppe Erna Bauchrednerqualitäten
zeigt.
Das schauspielerische Niveau wurde in den letzten Jahren
kontinuierlich gehoben. Das Ergebnis ist eine Programmfolge
ohne
auffällige Schwächen, unser Publikum spendet
höchstes Lob.
Außerdem ist gerade eine gute Mannschaft mit Teamgeist
am Werk,
keine Stars mit Allüren. Neuzugänge werden
gefördert und haben sich
gut bewährt. Heuer sind es Marion Schulz,
Charly Egger und
Thomas Wegscheider, die durch das Feuer
ihres Debüts gegangen
sind – Gratulation!
Kärntner Fasching, wie er sein soll! Dementsprechend
ist das
MiNaPa mit 3 Beiträgen bei der Sendung NARRISCH
GUAT
vertreten: Makabaret, Horst + Erna, Verdammt im Amt
(vom Vorjahr)
.
|
 |
Zum
Geburtstag eine Torte ins Gesicht: Happy Birthday,
lieber Grufti! |
|
|
|
.
|
 |
Millstätter
Narrenkongress 2011 |
1. |
Einmarsch
der Minister und Garden.
Begrüßung und Proklamation |
2. |
Gardemarsch
der Mädchengarde
Choreografie + Training: Sophie Maier
Lisa Haberl, Anna Glanznig, Sarah Klinar, Lisa
Schmölzer,
Susanna Rauch, Lena Friedrich, Johanna Ortner,
Larissa
Göckler, Laura Brunner, Madlen Greimann,
Nina Meuter,
Vivien Schulz |
3. |
Die
Hofnarren des MiNaPa
Idee + Text: Hans Ebner, Manfred Maier
Darsteller:Sophie Maier, Hans Ebner |
4. |
Die
Tafelkritzler
Idee + Text: Philipp Moser
Darsteller: Philipp Moser, Klaus Zlanabitnig,
Sophie Maier |
5. |
Millstatt
sucht das Supertalent
Idee
+ Text: Charly Egger, Manfred Maier
Jury: Charly Egger, Marion Schulz, Hans Ebner
Talente: Christian „Fisch“ Lax, Philipp
Moser, Thomas
Wegscheider, Manfred Maier, Heribert Winkler,
Harald Lagger |
6. |
Showtanz
Bollywood
Choreografie: Claudia Meier
Franziska Bacher, Theresa Bacher, Julia Nowak,
Lisa Unterlerchner, Olivia Weigelt, Sophie Maier,
Stefanie Wegscheider |
7. |
Verdorbene Bergberührungen
Idee + Text: Harald Lagger, Manfred Maier
Darsteller: Manfred Maier, Harald Lagger, Alexandra
Maier,
Heribert Winkler |
8. |
Liebesgschichten
u. Heiratssachen
Idee + Text: Karl Egger, Manfred Maier
Darsteller: Karl Egger, Marion Schulz |
|
PAUSE |
9. |
Gardemarsch
der Prinzengarde
Choreografie + Training: Sophie Maier
Franziska Bacher, Theresa Bacher, Julia Nowak,
Katharina Hinteregger, Lisa Unterlerchner,
Magdalena Pleschounig, Olivia Weigelt, Sophie
Maier
|
10. |
Millstatt
und sein Kasperltheater
Idee + Text: Klaus Zlanabitnig
Darsteller: Klaus Zlanabitnig, Christian „Fisch“
Lax,
Ronny Meixl |
11. |
Makabaret
- der Totengräber
Idee, Text, Darstellung: Manfred Maier |
12. |
Die
Wetter – Hexen (Playback Wheather Girls)
Idee: Philipp Moser
Darsteller: Philipp Moser, Klaus Zlanabitnig,
Hans Ebner |
13. |
Bauer
Horst und Huhn Erna
Christian Lax
Puppe Erna von Edith Plazotta |
14. |
Marie
Travestie
Idee + Text: Manfred Maier
Darsteller: Manfred „Manni“ Maier,
Philipp Moser |
|
Playback
„1000 Mal Du“
Klaus Sommeregger, Thomas Wegscheider
Die „Tschentscher“ zwischen
den Nummern
Idee + Text: Klaus Sommeregger
Darsteller: Christian Lax, Klaus Sommeregger
Minigarde:
Angelina Pleikner, Lena Cirkovic,
Anja Zlattinger,
Julia Pleikner, Marina Schlögl, Vanessa
Schlögl
|
|
 |
.
Es
war (schon wieder!) das beste Sitzungsprogramm
seit
Bestehen des MiNaPa. Danke dem Publikum für
den zahlreichen Besuch und die Vielzahl der lieben
Komplimente!
. |
 |
 |
ALLE
NEUNE! Millstätter Narren Parlament 2011
(v.l.):
Philipp Moser (Närrischer Fürsprecher),
Christian Lax (Bautenminister),
Christine Grässl (Hofschreiberin), Peter
Fiechtl (Wirtschaftsminister),
Klaus Zlanabitnig (Präsident + Außenminister),
Hans Ebner (Schatzmeister),
Gottlieb Strobl (Kulturminister), Manni Maier
(Regieminister).
Nicht im Bild: Franz Wabnig (Gardeminister) |
|
. |
. |
Wer
dabei war, weiß es sowieso. Wer nicht dabei
war,
hat es leider versäumt: Die tollen Darbietungen
unserer
Bühnenakteure, unterstützt durch die Hintergrund
– Crew.
Dabei ist es nicht so, dass irgendwelche Geisteswunder
vom Himmel
auf uns einregnen. Es liegt mehr daran, dass mit
konsequenter Arbeit
das Beste aus den Ideen herausgeholt wird, sprich:
das schau-
spielerische Niveau in den letzten Jahren kontinuierlich
gehoben wurde.
Außerdem ist gerade eine gute Mannschaft mit
Teamgeist am Werk,
keine Stars mit Allüren. Neuzugänge werden
gefördert und haben sich
gut bewährt. Heuer sind es Marion Schulz,
Charly Egger und
Thomas Wegscheider, die durch das
Feuer ihres Debüts gegangen sind – Gratulation!
Kärntner Fasching, wie er sein soll!
.
|
|
|
|
 |
|
Minister-Spalier
im Foyer. Conferencier Gottlieb hält
nach Ehrengästen Ausschau, Schatzmeister
Ebner addiert im Geiste die Eintrittsgelder. |
|
|
Inzwischen
füllt sich der prächtige Saal
im Millstätter Kongresshaus |
|
. |
. |
 |
 |
|
Wie
immer begrüßen wir zu Hofe namhafte
Vertreter aus Politik und Wirtschaft. |
|
|
Wunderbare
Bühnenkulisse mit Freunden aus Spittal
und Döbriach |
|
. |
. |
|
|
|
Hofnarren
2011 lästern über EURO-Rettungsschirm,
Budgetdefizit, Südufer-Strandrestaurant… |
|
|
„Narrisch
Guat“- Sendungsleiter Hermann Prochaska
beobachtet die Sitzung und erhält einen
Orden + von der Prinzessin ein narrisch
guates Bussi. |
|
. |
. |
 |
 |
|
Heiratsgeschichten
mit 2 Debütanten: Charly Egger als
Bauer und Marion Schulz als unsichtbare
Frau Spira im Hintergrund |
|
|
Klaus Sommeregger + Frischling Tom Wegscheider:
Playback von „1000 Mal Du“ |
|
. |
. |
|
|
|
Altbewährtes
Spitzenteam, neue Nummer – die pointenreichen
„Tafelkritzler“ mit Sophie,
Klaus und Philipp |
|
|
Rotkäppchen
frei nach Franz Wabnig und seinem Männerballett:
betrunkene Schlümpfe, Wolf mit Mundgeruch,
fliegende Oma und ein erschossenes Rotkäppchen
– Jo mei! |
|
. |
. |
|
|
|
Einfach
zum Ablachen! Als Bauchredner Horst mit
seiner Henne Erna hat Christian Lax wieder
einmal eine besondere Idee |
|
|
Unser
Gemeindeoberhaupt ist bester Laune –
nicht nur er allein… |
|
. |
. |
|
|
|
Supertalenteshow:
Hans Ebner als „Sternsinger“
Bruce, Marion Schulz als Van der Vaarth
und Charly Egger als Bohlen… |
|
|
…sowie
einigen Talenten, die allesamt mehr komisch
als begabt sind |
|
. |
. |
|
|
|
Ein
deutscher Regisseur (Manni Maier) im Dienste
der Tourismus-Chefin (Alexandra Maier) hat
Probleme mit dem Kärntner Dialekt… |
|
|
…
den Heribert Winkler und Harry Lagger im
Film „Verdorbene Bergberührungen“
sprechen |
|
. |
. |
|
|
|
Kasperlpost
mit Klaus, Fisch, Ronny – herrlich
deppert! |
|
|
„The
Wheather Girls“ bringen die Stimmung
zum Kochen. Mit Klaus Zlanabitnig, Philipp
Mo und Hans Ebner am Keyboard. It´s
raining, man! |
|
. |
. |
|
|
|
Im
Showdance Bollywood sind unsere Girls aufreizend
wie immer…. |
|
|
…
und unser Prinz ist für sie „to
sexy“! |
|
. |
. |
 |
 |
|
Köstliche
Travestie-Show! Manni Maier und Philipp
Moser bezirzen die Männer im Publikum
auf ihre Art. |
|
|
Zusammen
mit den Cancan Mädchen zeigen sie auch
attraktive Damenmännerfrauen-Beine |
|
. |
. |
 |
 |
|
Die
„Tschentscha“ Klaus Someregger
& Fisch stören des öfteren
die Kommentare des Conferenciers |
|
|
Finale
– das Publikum ist begeistert, auch
die Gastgilde aus Spittal! |
|
. |
. |
 |
 |
|
Nach
der traditionellen Saalpolonaise… |
|
|
…
feiert man ausgelassen Fasching weiter.
Eigenartige Gestalten bevölkern die
Theken bis in den Morgen. Möchtest
du DENEN beim Heimgehen begegnen…..? |
|
|
|
. |
|
.
.
Sprücheklopfer
.
Die Hofnarren zur neuen Pisa-Studie,
die Österreichs Schüler schlecht aussehen lässt:
Doch
wir ahnen länger schon,
-.--dass
die nächste Gen´ration
-.---
wenn´ s nach der Pisastudie geht -
-.--nur
mehr aus Deppen bald besteht,
-.--zum
Lernen nicht mehr zu gebrauchen
-.--höchstens
zum Saufen oder Rauchen.
Heiratsgeschichten
Spira
im Gespräch mit Bauer Hiasl:
-.--Welche
Schulklasse besucht ihr Sohn?
-.---
Heuer ist er noch in der ersten Volksschule,
-.--aber
nächstes Jahr kommt er schon zum Bundesheer.
Millstatt
und sein Kasperltheater:
I
woar auf da Gemeinde beim Bürgermeister
-.--auf
an Meinungsaustausch!
-.-----
Wie hot denn der Meinungsaustausch ausg´schaut?
-.-----
I bin mit meiner Meinung hinein gongen
-.--und
mit seiner Meinung wieder heraus.
-.--I
hob ma von da Apothekn ane Zapflen g´holt
-.--gegen
meine Schlofstörungen.
-.--De
hom so schnöll g`wirkt, doss mei Finger
-.--nächsten
Tog in da Fruah immer noch im Hintan gsteckt is.
-.--Kasperl,
i moch grod a Knoblauchdiät.
-.--I
hob schon 5 Kilo und olle meine Freund verloren.
Grufti
im Makabaret „Auf Brautschau“
Ich habe so viel gelesen über die Nachteile von
Sex und Alkohol.
-.--
Ich höre jetzt damit auf – mit Lesen.
-.--Meine
Scheidung war genau in der Weihnachtszeit.
-.--Das
war doppelt schwer für mich, weil ich nicht gewusst
habe,
-.--was
ich zuerst feiern soll.
O
Marie Travestie
Transvestit Marie rätselt über den Umbau des
Seeschlössels
-.--
mit ehemaligem Etablissement:
-.--Isch
war vor 2 Jahre schon ´ier, da gab es nur die
kleine Bordell
-.--da
´inten am Ortsausgang. Aber jetzt hat man dazu
gebaut,
-.--manifique!
-.--Hmmm,
ich denke, das wird die größte Puff in Österreisch.
Die
Tafelkritzler
Lehrerin: Hansi, wieso bist du gestern nicht zur Schule
-.--
gekommen? – Weil unser Bauernhof abgebrannt ist.
-.--
–
Und warum warst du vorgestern auch nicht da?
-.--
– Weil wir den Hof ausräumen mussten.
Die „Tschentscha“
lästern
über den eigenen Fasching und
spotten auch über die Spittaler Freunde:
Was
ist der Unterschied zwischen Wunder und Glück?
-.--
– Wenn du bei der Millstätter Faschingssitzung
einschläfst,
-.--
wär das ein Wunder. Bei der Spittaler Sitzung wäre
es Glück.
|
|
 |
|
|