BAND
HISTORY:
|
![]() |
![]() |
Am
Anfang stand ein Faschingsscherz Anlässlich eines Kindermaskenballs im Februar 1985 schmetterten 6 junge Musiker der Blaskapelle in Millstatt ein paar Dixieland-Nummern ins Publikum. Der Fasching ging vorüber, die Begeisterung der Musiker blieb – und wuchs! Sie machten weiter als „Manni M´s Dixie Gang“, benannt nach ihrem Initiator und Posaunisten Manfred Maier. |
||||||||||||||||
Aus
Spaß wurde Ernst Im Sommer 1989, ging „Manni M.“ auf der Suche nach jazzbegeisterten Musikern über den Kreis der Blaskapelle hinaus und integrierte Saiteninstrumente wie Kontrabass und Banjo. Durch den Einstieg eines E-Gitarristen erweiterte die Band ihr musikalisches Spektrum in Richtung Blues und rockigen Jazz. Ihr Vorbild war die „Chris Barber Jazz & Blues Band“ in gleichartiger Besetzung. |
||||||||||||||||
Spürbare
Lust an der Musik Durch die Mischung von jungen und älteren Musikern und deren unterschiedlichen Beeinflussungen entwickelte sich der unverwechselbare Sound von „Manni M. & die Dixie Gang“. In zahlreichen schwungvollen Auftritten spielten sie sich bald in die Herzen ihrer Zuhörer- immer wieder lassen sie den Begeisterungsfunken schnell von der Bühne aufs Publikum überspringen. |
||||||||||||||||
|